Bergkristall Toques d’Or ausgezeichnetes Hotel-Restaurant überreicht großzügige Spende an Kinderhospiz

Freitag, 21.03.2025, 13:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Bergkristall überreicht großzügige Spende an Kinderhospiz

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu zeigt erneut großes Engagement: Bei der traditionellen Silvestertombola wurde eine beeindruckende Spendensumme gesammelt.Diese kommt nun einem Kinderhospiz aus der Region zugute

Auch in diesem Jahr organisierte das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu seine traditionelle Silvestertombola. Gäste konnten hierbei Lose erwerben und dabei attraktive Preise gewinnen konnten – von edlen Weinen und Spa-Produkten bis hin zu Resort-Gutscheinen.

„Der gesamte Erlös wurde von uns auf 4.000 Euro aufgestockt und kommt nun dem Kinderhospiz zugute, das sich mit viel Herz um unheilbar kranke Kinder und ihre Familien kümmert“, sagt Johannes Lingg, Hotelier und Junior-Gastgeber. „Uns war es besonders wichtig mit dieser Spende unsere Region zu unterstützen. Der ehrenamtliche Einsatz für diese Familien verdient unsere tiefste Anerkennung und größten Respekt.“ Die Übergabe fand am Freitag, den 7. März 2025, statt.

Eine Spende für einen guten Zweck

Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach unterstützt seit 2007 Familien mit unheilbar erkrankten Kindern – von der Diagnose bis hin zur Trauerbegleitung. Da Kinderhospize in Deutschland nicht vollständig finanziert werden, ist die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung, zugleich Trägerin der Einrichtung, auf Spenden und Zustiftungen angewiesen.

Marlies Breher, Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung, zeigte sich bei der offiziellen Spendenübergabe daher tief beeindruckt. „Wir sind Ihnen und allen Beteiligten sehr dankbar für Ihre Verbundenheit und Ihre Großzügigkeit, die unseren betroffenen Familien, in der stationären sowie auch ambulanten Betreuung zugutekommt,“ sagte Breher. „Sie brauchen die Solidarität unserer Gesellschaft, unsere Unterstützung in jeder der verbleibenden Lebensphase des erkrankten Kindes, liebevolle Zuwendung und unseren besonderen Schutz.“

Quelle: https://www.hogapage.de

Das Restaurant Birkenhöhe

Restaurant Hotel Birkenhöhe, Hirschegg von der unabhängige Weltunion Toques d’Or-International als Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant ernannt, mit dem Toques d’Or geehrt und Felix Bantel zum Toques d’Or-Chef berufen.

 

Engagement um das Kultur-Thema „Kulinarische Handwerkskunst mit natürlichen Lebensmitteln der Top-Qualität“

Das Restaurant Birkenhöhe unter dem berufenen Toques d’Or-Chef Felix Bantel in Hirschegg/Kleinwalsertal wurde von der Weltunion Toques d’Or-International  als Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurants geehrt.

Der Organisation gehören Restaurants auf der ganzen Welt an, welche über eine anerkannte handwerkliche Küche verfügen, das heißt, ohne künstliche Aroma- und Geschmacksstoffe, ohne chemische Stabilisatoren und ohne Beigabe von industriell vorgefertigten Hilfszutaten für Ihre Gäste die angebotenen Speisen  zubereiten.

Als äußeres Zeichen hat das Restaurant die Urkunde und die Plakette angenommen. Diese sind nicht nur äußere Symbole für die Zugehörigkeit zur Organisation, sondern auch sichtbare Zeichen für Solidarität des gemeinsamen Engagements für die ehrliche und gesunde Ernährung sowie für die besondere Qualität der Gastfreundschaft der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, welche alle auf hervorragende Art pflegen.

Hirschegg im Kleinwalsertal ist malerisch am Fuße des Heubergs gelegen und beheimatet mit dem Hohen Ifen das Wahrzeichen des Kleinwalsertals. Wintersportler genießen in den Skigebieten Heuberg-Arena und dem Ifen-Skigebiet die traumhafte Kombination aus Sonne, Berg und Schnee.

Im Sommer bieten sich Spaziergänge an. Mit einer modernen Sesselliftanlage fahren Wanderer, Biker, Skifahrer und Genießer zur Bergstation auf 1.380 Meter Höhe.

Geschichte des Hotels Birkenhöhe

1968 haben sich Heiner und Magdalene Bantel als junge Familie ihren Traum erfüllt mit dem Bau einer kleinen Pension an einem der schönsten Plätze in Hirschegg. Seit 1995 leben sie Ihren eigenen Traum weiter, Bärbel und Matthias Bantel, Sohn von Heiner und Magdalene, mit ihren Söhnen Felix und Niklas und zusammen mit ihrem Birkenhöhe Team. Große Umbauten im Jahr 1995 und 2002 ermöglichten die Entwicklung der Pension in ein 4 Sterne Hotel. Immer wieder mit neuen Ideen und Konzepten. Immer wieder erweitert und erneuert, im Jahr 2002 der Bau des Wellnessbereiches. Auch in schwierigen Zeiten wurden neue Akzente gesetzt, eine Showküche und eine Komplettsanierung des Restaurants sind das Ergebnis des Jahres 2021.

Am wichtigsten ist Felix Bantel die höchste Qualität und der optimale Geschmack der verwendeten Lebensmittel. Zudem achtet er sehr darauf, dass er diese von kleinen Produzenten bezieht. Da der Geschmack und die Qualität im Vordergrund stehen, sind die meisten Lebensmittel regional.

Zur Philosophie    Genuss aus den Bergen

„Als GenussWirt der GenussRegion Kleinwalsertal verwöhnen wir unsere Gäste mit Produkten, welche die Frische, Kraft und Reinheit unserer Natur widerspiegeln – (Berg-)Käse und Quark aus der heimischen, frischen Alpenmilch, Rind und Kalb der Almen des Tales von den „Walser Buura und dem Direktvermarkterverein Kleinwalsertal“, Wild aus den umliegenden Bergwäldern, Honig, Marmeladen und sonstige Lebensmittel hiesiger Produzenten, Kräuter aus eigenem Garten. “, so der berufene Toques d’Or Chef Felix Bantel

Ausgeprägte berufliche Ehre(Ehrlichkeit) und das Handwerksethos stehen an erster Stelle. „Unsere Gäste genießen das moderne und stilvolle Ambiente. Wir sind ein Restaurant mit Prinzipien. Neben den kompromisslosen Einkauf der nur bestmöglichen Waren aus der Region, werden Sie auch bemerken, dass alles was Sie auf den Teller finden, von uns selbst mit Liebe und Leidenschaft zubereitet wurde. Wir bieten unseren Gästen mit bester Qualität und einem perfekten rundum Service ein bleibendes Erlebnis“, so der berufene Toques d‘Or-Chef Felix.

Unter diesem Motto führt Toques d’Or-Chef Felix das Restaurant. Vor allem ist Ihm wichtig, dass Sie als Gast bei Ihm einen entspannten sowie kulinarisch wertvollen Aufenthalt verbringen und mit einem Lächeln im Gesicht nach dem Essen das Restaurant verlassen. Der Küchenstil ist als eine innovative Marktküche mit überwiegend Produkten aus der Region zu bezeichnen. Ausgezeichnete Geschmacksknospen und ein Hang zum Experimentellen: Das zeichnet Toques d’Or-Chef Felix aus – und natürlich seine Küche. Dafür steht er nämlich! „Natürlich wird unsere Speisekarte an dieser Stelle stets aktuell gehalten. Da wir aber kompromisslos nur Produkte von den uns ausgewählten Lieferanten des Vertrauens beziehen und immer im Einklang mit den Jahreszeiten und regionalen Verfügbarkeiten arbeiten, kann es durchaus vorkommen, dass bei Ihrem Besuch das ein oder andere Gericht bereits umgeschrieben wurde. Die Güte des Lebensmittels ist uns wichtiger als die uneingeschränkte Verfügbarkeit“, so der Toques d’Or-Chef Felix

Alle Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com .

Hotel Birkenhöhe, Oberseitestraße 34, A-6992/D-87568 Hirschegg Telefon +43 5517 5587, https://www.birkenhoehe.com/

Quelle:  https://www.gourmet-report.de/

Restaurant Atelier Tian – Neues Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant im südlichen Oberschwaben

Zum Artikel ⇒

Quelle:  Gastronomie & Hotel Impulse März 2025

Neues Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant im Main-Tauber-Kreis

Restaurant BergFink, Igersheim/Neuses im Main-Tauber-Kreis

Neues Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant im Main-Tauber-Kreis

Restaurant BergFink, Igersheim/Neuses von der unabhängigen Weltunion Toques d’Or-International als Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant ernannt, mit dem Toques d’Or geehrt und Heiko Weiß zum Toques d’Or-Chef berufen.

Engagement um das Kultur-Thema „Kulinarische ehrliche Handwerkskunst mit natürlichen Lebensmitteln der Top-Qualität

Das Restaurant BergFink in Igersheim/Neuses wurde als „Toques d’Or Restaurant“ ausgezeichnet und Heiko Weiß zum Toques d’Or-Chef berufen. Der Initiative Toques d’Or-International gehören ausgezeichnete Restaurants und Fachbetriebe auf der ganzen Welt in über 130 Ländern an, alle zeichnen sich durch eine qualitativ hochwertige Küche und besondere Gastlichkeit aus.

Katharina und Heiko Weiß nahmen die Urkunde mit der Auszeichnung an.

Katarina und Heiko Weiß

Wer von der Welt-Union Toques d’Or-International ausgezeichnet wurde hat sich verpflichtet die Philosophie von Toques d’Or International dem Gast gegenüber zu versichern.

Nach einer schöpferischen Pause laden Katharina und Heiko Weiß mit ihrem neuen Restaurant BergFink in Neuses im Taubertal zum Teilen ein. Schon in ihrem ehemaligen Restaurant „Grünes Stüble“ standen Regionalität, Saisonalität, Frische und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Im BergFink erwartet die Gäste eine weltoffene Regionalküche. Ein Highlight ist sicherlich das GemeinsamMenü – ein Tisch, viele Gerichte in der Mitte und in mehreren Gängen serviert. Alle Gerichte können auch einzeln genossen werden. Den BergFink kann man sich übrigens auch nach Hause holen. Für Feiern aller Art wird auch ein Catering angeboten.

Bei den Lebensmitteln legt Heiko Weiß höchsten Wert auf artgerechte Tierhaltung, ökologische Landwirtschaft, bei Weinen wird besonders auf eine handwerkliche und biodynamische Herstellung geachtet. Das alles passt zur Philosophie von Toques d’Or International. Als Bollwerk gegen Fast Food 1993 gegründet,, setzt sich die Initiative für den Erhalt des kulinarischen Erbes ein. Wer von ihr prämiert wurde, hat sich unter anderem dazu verpflichtet, die Garantie-Urkunde, die Lebensmittel-Charta, den Ehrenkodex und eine Küche ohne künstliche Aroma-und Geschmacksstoffe, ohne chemische Stabilisatoren und ohne Beigabe von industriell vorgefertigten Hilfszutaten zu respektieren.

„Ich arbeite als Gastgeber verantwortungsvoll am Herd und gebe hiermit eine Liebeserklärung an meine Heimat ab. Unser Stil ist casual, gemütlich & lecker.Nicht übertrieben steif aber hochwertig und mit dem besten Blick auf das Wohl der Gäste“, so Toques d’Or-Chef Heiko Weiß.

Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide

Alle Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com. Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Fremdsprachen mit QR-Code und Navigation zu jedem ausgezeichneten Restaurant. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche –in über 130 Ländern weltweit.

Restaurant BergFink  in 97999 Igersheim/Neuses, Bergstraße18, Tel.: 07931 477882, www.restaurant-bergfink.de

Quelle:  https://www.gourmet-report.de/

 

Restaurant „Wiegands“ im Hotel Trollinger Hof – Bad Oeynhausen

Restaurant „Wiegands“ im Hotel Trollinger Hof – Bad Oeynhausen

Engagement um das Kultur-Thema „Gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln“: Restaurant „Wiegands“ im Hotel Trollinger Hof – Bad Oeynhausen in die unabhängige Union der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants aufgenommen

Das Restaurant „Wiegands“ im Hotel Trollinger Hof befindet sich in der Stadt Bad Oeynhausen in NRW. Das Hotel mit Herz in Bad Oeynhausen – nahe dem Herzzentrum. Ob als Durchreisender, Urlauber, Fahrradfahrer auf dem Weser-Radweg oder als Restaurantgast, Sie werden sich sicher dort wohlfühlen. „Aus schlechten Produkten kann nichts Gutes werden“, ist Toques d’Or Maitre Frank Wiegand überzeugt. Und deshalb setzt der gelernte Koch und Küchenmeister in seiner Küche auf nahhaltige Lebensmittel. „Am liebsten aus der Region“, fügt Wiegand hinzu. Dass es ihm gelingt, aus diesen sehr guten Produkten köstliche Menüs zu kreieren goutieren seine Gäste mit Treue und Lob. Und einige seiner Gäste haben dieses Lob weitergegeben und das Restaurant „Wiegands“ an der Detmolder Straße vorgeschlagen für den „Toques d’Or“ den goldenen Kochhut. Diese Auszeichnung ist die höchste Ehre für Restaurants. Denn in den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Die Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, Chefs und Maîtres sehen sich als Bewahrer und Hüter der Ess- und Lebenskultur und vereinigen gegenwärtig über 1.800 Spitzenköche und Restaurants weltweit. Das ausgezeichnete Toques d’Or Restaurant verpflichtet sich, die Garantie-Urkunde, die Lebensmittel-Charta und den strengen Ehrenkodex einzuhalten und dadurch die große Tradition des Essens und Trinkens als Teil der Ess-Kultur zu fördern. Ausgeprägte berufliche Ehre und das Handwerksethos stehen an erster Stelle. In diesem Restaurant bedeutet Kultur, Natur und Ideen schmecken. Ein rundum kostbares Erlebnis.

Ausgezeichnete Geschmacksknospen und ein Hand zum Experimentellen

Das zeichnet den Maitre Frank Wiegand aus – und natürlich seine Küche. Dafür steht er nämlich.

In seinen Gerichten stecken nicht nur Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und ganz viel Geschmack, sondern vor allen Dingen Kreativität! Maitre Frank Wiegand hat sich mit den Speisen im Restaurant „Wiegands“ die Herzen seiner Gäste erkocht. Erlesene Zutaten und eine originelle Getränke-Begleitung verleihen dieser Küche die Extraprise Individualität.

Als ausgebildeter Küchenmeister hat Frank Wiegand sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Mit „Wiegands Restaurant“ hat er sich 2017 seinen Traum von einem gehobenen Restaurant mit regionaler frischer Küche und saisonalen Zutaten erfüllt. Mit seinem Küchenteam zaubert er seit dem mit viel Leidenschaft schmackhafte Speisen mit raffinierten Geschmackskombinationen – auch vegetarisch und vegan – auf Ihre Teller.

Für eine moderne Gastronomie sind Dinge wie regionaler Einkauf und der sorgsame Umgang mit Lebensmitteln und Energie genauso selbstverständlich wie der Respekt gegenüber Mitarbeitern und Lieferanten.

Das Restaurant „Wiegands“ hat nun bewiesen, dass es sich den Idealen von Toques d’Or verpflichtet fühlt und sich so ihr begehrtes Siegel verdient. Auch als Green Chef Mitglied spricht es für sich für Toques d’Or sehr geeignet zu sein.

„Genießen Sie im „Wiegands“ eine frische Küche mit den feinsten Zutaten der Saison. Entdecken Sie unsere Leidenschaft am Kochen für sich und genießen Sie Traditionsgerichte und neue geschmackliche Akzente“, so Toques d’Or Maitre Frank Wiegand.

Alle Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com: Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Fremdsprachen mit Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Restaurant Wiegands im Hotel Trollinger Hof, Detmolder Straße 89, 32549  Bad Oeynhausen, www.trollingerhof.de

 

Quelle:  https://www.gourmet-report.de/

 

La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi, Monte Carlo

La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi, Monte Carlo

Neues Toques d’Or ausgezeichnetes Sterne-Restaurant in Monaco – Sterne-Restaurant La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi, Monte Carlo von der Weltunion Toques d’Or-International als Toques d’Or ausgezeichnetes Restaurant geehrt und Antonio Salvatore zum Toques d’Or-Chef berufen.

Engagement um das Kultur-Thema „Kulinarische ehrliche Handwerkskunst mit natürlichen Lebensmitteln der Top-Qualität“

Das Restaurant La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi in Monte Carlo wurde in die unabhängige Weltunion der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants von „Toques d’Or-International“ aufgenommen. Der Organisation gehören ausgezeichnete Restaurants und Fachbetriebe auf der ganzen Welt in über 130 Ländern an, welche über eine ausgezeichnete Küche verfügen und sich durch besondere Gastlichkeit auszeichnen.

Monte-Carlo ist ein Stadtbezirk in Monaco und mit einer Fläche von 43,68 Hektar größter der neun Verwaltungsbezirke des Fürstentums. Bekannt ist er für die gleichnamige Spielbank und die alljährlich stattfindende Rallye Monte Carlo.

Chef Antonio Salvatore nahm die Urkunde und die Plakette an

Sie sind nicht nur äußere Symbole der weltweiten Organisation, sondern auch sichtbare Zeichen für Solidarität, unser gemeinsames Engagement für die Nachwuchsförderung sowie für die besondere Qualität der Gastlichkeit, die die ausgezeichneten Restaurants auf besondere Weise pflegen.

Die Initiative wurde vor über 30 Jahren gegründet und organisiert. 1993 war die Geburtsstunde der bis heute im weltweiten Raum einmaligen Organisation mit Gästeclub in der auch Privatpersonen zu ihrem geschätzten Kreis zählen.

Zur Initiative „Toques d’Or-International“ gehören hervorragende Köche weltweit. Jedes Restaurant ist ein persönlich geführtes Haus, das alle Anforderung an gehobene Gastlichkeit im Restaurant erfüllt. In die Organisation kann ein Haus aufgrund von Empfehlungen der Gäste und des Toques d’Or-Gästeclubs ernannt werden, die die Fach-Inspektoren anschließend für eine Würdigkeit anonym prüft. Mit „Toques d’Or-International“ Zukunft gestalten heißt auch, die Solidarität der berufsehrlichen Köche und den Austausch untereinander zu pflegen. Zudem geht es um die Unterstützung der Wahrnehmung der kulinarischen ehrlichen Handwerkskunst mit natürlichen Lebensmitteln der Top-Qualität und ihrer Köche. Mit Selbstbewusstsein soll die Küche der Regionen und Länder zu mehr Aufmerksamkeit verholfen werden. Die Nachwuchsförderung ist ein weiteres zentrales Anliegen der Organisation und ihrer Mitstreiter. Die Initiative hat ihren Sitz im deutschen Kaisersbach.

Die neue Erwähnung im renommierten, digitalen und kostenlosen weltweiten Restaurant-Guide www.toquesdor-guide.com festigt den Wert des historischen monegassischen Ortes und belohnt das Engagement von Chef Antonio Salvatore für seine Küche.

Das Restaurant La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi, gelegen an der schönen Côte d’Azur.

Fürst Albert nahm an den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum von Rampoldi teil, einem der ältesten Restaurants des Fürstentums und „ein Teil der Geschichte Monacos“.

Die Gäste waren eingeladen mit Chef Salvatore und seinem Team den wichtigen Meilenstein zu feiern. Der goldgesprenkelte Champagner floss in Strömen, als der Küchenchef Prinz Albert zur Feier begrüßte und ihm ein Exemplar des Rampoldi-Buches überreichte, das anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Restaurants veröffentlicht wurde.

Prinz Albert dankte dafür, dass „dieser wunderbare Ort gefeiert wurde, der Teil der Geschichte Monacos ist“.

Seit einem Dreivierteljahrhundert ist Rampoldi ein Symbol des faszinierenden Lebensstils von Monte-Carlo und heißt die Fürstenfamilie und monegassische Persönlichkeiten herzlich willkommen.

Chef Antonio Salvatore steht an der Spitze und hält diese monegassische Institution auf dem Weg, frische italienische Küche mit ikonischen Produkten aus Süditalien und Düften des Mittelmeers zu kreieren.

„Das französisch-italienische Restaurant, vertreten durch Carrara-Marmor und Murano-Beleuchtung, hat sich für genau das richtige Maß an monegassischem Bling entschieden. Der begeisterte junge Koch bereitet authentische mediterrane Gerichte zu und alles ist hausgemacht, von Ravioli bis Eis.“

Im Jahr 2021 wurde La Table d’Antonio Salvatore, unterhalb von Rampoldi gelegen, nur ein Jahr nach der Übernahme mit seinem ersten Stern ausgezeichnet und markierte damit ein neues Kapitel in der Geschichte des Restaurants.

Die kreative Küche von Chef Antonio Salvatore

Die Verleihung des Sterns krönte die Vision und das große Engagement des Chefs Antonio Salvatore, der das Bewusstsein für eine Küche auf hohem Niveau verbreitet.

„Ist gute Küche eine Wissenschaft oder eine Kunst? Wir leben in einer Welt des kreativen Ausdrucks. Alles, was wir erleben, wird zunächst in unserem Kopf vorgestellt und anschließend von unseren Sinnen erfasst und in unser Bewusstsein gebracht. Die Sinne sind unser einziger Kontaktpunkt mit der Realität, in der wir handeln. Eine sanfte Sommerbrise, die unsere Wangen küsst, muss von unseren Sinnen erfasst und entschlüsselt werden, bevor sie in unserem Gehirn überhaupt einen Sinn ergibt. Unsere Sinne führen uns durch die Welt: Riechen, Sehen, Hören, Tasten und Schmecken. Es gibt keine intensivere Synästhesie als die des Essens, nichts stimuliert die fünf Sinne so intensiv.“ so der neu berufene Toques d’Or-Chef Antonio.

Aus diesem Gefühl entsteht die kreative Küche von Chef Antonio Salvatore.

Seit über 75 Jahren ist das Restaurant Rampoldi das Wahrzeichen des faszinierenden Lebensstils von Monte Carlo.

In dieser luxuriösen und elitären Umgebung können Sie Saison für Saison die raffinierten mediterranen Kreationen des Michelin Sternekochs Antonio Salvatore genießen, der Rampoldi‘s Fine-Dining-Angebot aufgenommen hat.

Internationale Küche mit regionalem Bezug

Rampoldi‘s Chef Antonio Salvatore betritt das Firmament als einziger Vertreter der italienischen Küche in Monte Carlo. Der Stern besiegelt sein Engagement und erleuchtet La Table Au Rampoldi, das jetzt mehr denn je strahlt.

Dieser bedeutsame Meilenstein ebnet den Weg für den jungen 34-jährigen Koch, der als Italiener mit kosmopolitischer Seele.

Saisonales Denken, heimische Bio-Produkte und traditionelle Methoden

Es gibt Restaurants in Monte-Carlo, die behaupten, innovativ zu sein, und es gibt solche, die ihren Worten auch tatsächlich gerecht werden. Der Table d’Antonio Salvatore gehört zur letztgenannten Kategorie. Jedes Gericht scheint die Klischees der guten Küche zu sprengen. Erwarten Sie Kombinationen aus alten Klassikern und originellen und kreativen Gerichten: Wenn Sie in Monte-Carlo sind, ist La Table d’Antonio Salvatore die beste Wahl für eine Mahlzeit, die den Geist anregt.

Mit Einflüssen aus Süditalien und Frankreich ist das Essen im La Table d’Antonio Salvatore ausgesprochen einzigartig und die Gerichte sind, gelinde gesagt, faszinierend. „Neues Monegassisch“ ist die Bezeichnung, die manche diesem Restaurant zuschreiben würden, das einen starken Hang zu den Prinzipien der künstlerischen Gastronomie hat. Aber La Table d’Antonio Salvatore ist viel mehr als ein einfaches kulinarisches Erlebnis. Es ist ein Ort, an dem Sie die wichtigen Momente Ihres Lebens ausrichten können: wo Sie sich verlieben, ein wichtiges Geschäft abgeschlossen wird, ein Heiratsantrag gemacht wird … ein Ort, an dem wichtige Ereignisse gefeiert werden.

Der Art-Deco-Raum von Antonio Salvatore ist ein Spielplatz für die Fantasie, sowohl in der Küche als auch am Tisch. Der prächtige und elegante Speisesaal von La Table d’Antonio Salvatore bildet den perfekten Rahmen für die attraktiven Gerichte, die auf den Tisch kommen. Das künstlerische Gespür des Küchenchefs wird genutzt, um Aromen hervorzuheben, und La Table d’Antonio Salvatore ist ein Beispiel dafür, wie gastronomische Kreativität mit visuellem Charme verschmelzen kann. Eine unterhaltsame und unglaublich gut zubereitete Speisekarte bereitet die Bühne für eines der einzigartigsten und abwechslungsreichsten kulinarischen Erlebnisse, die das Fürstentum zu bieten hat.

Eleganz, Nüchternheit, Natürlichkeit, Respekt und Aufwertung lokaler Produkte und vor allem Bio-Gemüse sind die Leitmotive der Küche des Küchenchefs, die von einem Netzwerk lokaler Produzenten unterstützt wird.

Für mich ist das schönste Kompliment, wenn die Kunden Tag für Tag wieder ins Restaurant kommen.“ so Antonio Salvatore.

Die Speisen werden erst durch individuell darauf abgestimmte Getränke komplettiert. Und das Restaurant La Table Au Rampoldi, wäre nicht das Restaurant La Table Au Rampoldi, wenn es nicht auch dabei seine ganz persönliche Note einbringen würde. So lässt sich der Sommelier zu jedem Gericht das wirklich passende Getränk einfallen. Und mit eben diesen bringt er frischen Wind in die traditionelle Getränkebegleitung des Restaurants. Die Kreativität im Restaurant La Table Au Rampoldi hört nämlich noch nicht auf, sobald das Essen angerichtet ist!

„Vom Amuse-Gueule bis zum Dessert: Wir sind Freunde der gehobene Genusskultur und sehen Essen nicht nur als Bedürfnisbefriedigung. Wir lassen Ihnen Zeit, um zu schmecken und zu genießen.“ so Chef Antonio

„Unser Service ist unaufdringlich, freundlich und versiert. Ob in der Küche oder im Service: Wir sind Gastgeber aus Leidenschaft“ so der Chef Sommelier

Auszeichnungen und Ehrungen motivieren uns sehr

2021 1 Stern im Guide Michelin

2021 Tables Auberges 2 Toques Vertes

2024 Gault Millau 13/20 mit 2 Hauben

2024 Toques d´Or ausgezeichnetes Restaurant

2024 berufener Toques d’Or-Chef Antonio Salvatore

Alle Restaurants, Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com. Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Fremdsprachen mit QR-Code und Navigation zu jedem ausgezeichneten Restaurant. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche –in über 130 Ländern weltweit.

Restaurant La Table d’Antonio Salvatore au Rampoldi, Toques d’Or-Chef Antonio Salvatore, MC 98000 Monaco, 3, Avenue des Spélugues, Tel.: 00377 93307065, contact@rampoldi.mc   www.rampoldi.mc

Quelle:  https://www.gourmet-report.de/

 

Wolfgang Dubs mit Toques d‘Or International ausgezeichnet

Wolfgang Dubs mit Toques d‘Or International ausgezeichnet

Der hochdekorierte Maître Wolfgang Dubs ist mit seinem „Landhaus Dubs“ in Osthofen mit dem zweiten Toques d‘Or (goldenen Kochhut) ausgezeichnet worden. Im Bild ist er zu sehen mit einem von seinem Chefkoch Bogdan Filipek (l.) gemalten Selbstportrait.
© Andreas Stumpf/pakalski-press

Wolfgang Dubs aus Osthofen erhält den „Toques d’Or International“ für seine herausragende Kochkunst. Gäste schätzen die traditionelle und verfeinerte Küche im „Landhaus Dubs“.

Quelle:  https://www.allgemeine-zeitung.de/

Kochen für Biden im Kanzleramt

Am 18. Oktober 2024 richtete Toques d’Or-Maitre Markus Herbicht (Schmelzwerk) im Bundeskanzleramt den Lunch für Olaf Scholz, Joe Biden sowie weitere hochrangige Gäste aus der internationalen Politik aus – Beim knapp einstündigen Quicklunch waren auch US-Außen Antony Blinken und Annalena Baerbock dabei – Biden bedankte sich bei Herbicht persönlich: „Thank you for the lunch, Chef“.

Markus Herbicht

Ein besonderes Highlight war das außergewöhnliche Menü mit Carpaccio & Tatar von Uckermärker Strauchtomaten, sowie Nordseesteinbutt mit Miesmuscheln und Fenchelsud. Die Gäste genossen kulinarische Meisterwerke, die aus erstklassigen regionalen Zutaten zusammengestellt wurden und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgten.

Menü:

Carpaccio & Tatar von Uckermärker Strauchtomaten

Bergamotte, Olivenöl, Schnittlauch

***

Tranche vom wilden Nordseesteinbutt

Miesmuschel, Fenchelsud, Safran-Biolinda

***

Weiße Schokolade & Demeterjoghurt

Himbeere, Passionsfrucht, Wilde Minze

Markus Herbicht

Der aus dem Saarland (Wahlschied) stammende berufene Toques d’Or-Maitre Markus Herbicht ist Unternehmer, Küchenchef und Kochbuch Autor. Er hat u.a. für Michael Jackson, Madonna, Ronald Reagan, Angela Merkel, Emmanuel Macron, Roger Federer und die Thailändische Königsfamilie gekocht, ist vom Saarland über das Hunsrück nach  Thailand, Heidelberg, München, Estepona und Berlin gezogen und begeistert seit 2011 Gäste mit seiner modernen „Hauptstadtküche – made in Berlin“ in seiner mehrfach ausgezeichneten Location dem Schmelzwerk in den Sarotti-Höfen, auf Caterings die Berliner High Society mit seinem Cateringunternehmen „Markus Herbicht Catering“ und gilt seitdem als feste Größe auf dem Berliner Markt. Und weil Kochen für den 55-jährigen tatsächlich wahre Leidenschaft ist, gibt er sein Wissen außerdem in seiner „Markus Herbicht Kochschule“ weiter und berät mit Markus Herbicht Consulting Restaurants, Hotelgruppen und andere kulinarische Einrichtungen. Sein Engagement zahlt sich aus, denn neben den vielen prominenten Gästen zählen auch hochkarätige Veranstaltungen, wie die Berliner Aids  Gala, die Operngala, Mercedes Benz, Giorgio Armani, Berlin Fashion Week, Berlinale, das Bundeskanzleramt und viele mehr, zu den Referenzen des kreativen Hauptstadtkochs.

www.markusherbicht.de

Darüber hinaus hat er bereits an einer Vielzahl von Kochbüchern aus dem Teubner Verlag mitgearbeitet und wohltätige Einrichtungen, wie das „Deutsche Netzwerk für Schulverpflegung e.V.“ und „Bildung für Äthiopien“ unterstützt.

Toques d’Or, die Köche-Gilde mit dem blauen Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung

Alle Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Fremdsprachen mit Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

www.toquesdor-guide.com

 

Quelle:  https://www.gourmet-report.de

 

 

Maitre Uwe Straub mit dem Toques d’Or ausgezeichnet

Maitre Uwe Straub mit dem Toques d’Or ausgezeichnet

12.11.2024 | Toques d’Or International

Engagement um das Kultur-Thema „Gesunde Ernährung mit natürlichen Lebensmitteln der Top-Qualität“

Restaurant Landturm Innenbereich / Bildquelle: Toques d'Or International

Restaurant Landturm Innenbereich / Bildquelle: Toques d’Or International

Das Restaurant Landturm findet man im Lauffener Landturm, am ehemaligen württembergischen Landgraben im Hof Landturm der Stadt Lauffen am Neckar, einer Stadt im Landkreis Heilbronn. Bekannt ist Lauffen als Geburtsstadt des Dichters Friedrich Hölderlin, dem sie die seit 2022 offiziell geführte Zusatzbezeichnung Hölderlinstadt verdankt, und als zweitgrößte Weinbaugemeinde Württembergs.

Maitre Uwe Straub und seine Frau Xenia gehen seit November 2019 konsequent neue Wege. Entspannte, herzliche Atmosphäre finden Sie im Restaurant Landturm in Lauffen. Die bekannt kreative Küche bleibt auch in den neuen Räumen vielbestaunt mutig und vortrefflich regional. Freundlich, fröhlich und verbindlich.

Maitre Uwe Straub hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale & traditionelle Produkte, die jeder kennt, neu auf den Teller zu bringen. Die Lieferanten wurden bewusst ausgewählt, da diese, wie auch sie selbst, stets darauf achten Qualität abzuliefern. Am wichtigsten ist bei Ihnen die höchste Qualität und der optimale Geschmack der verwendeten Lebensmittel. Da der Geschmack und das Produkt im Vordergrund stehen, sind sie nur von Top-Qualität hergestellt,

Diese Auszeichnung ist die höchste Ehre für Restaurants. Denn in den Kreis der Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants kann man nur ernannt werden. Die Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, Chefs und Maîtres sehen sich als Bewahrer und Hüter der Ess- und Lebenskultur und vereinigen gegenwärtig über 2500 Spitzenköche, Restaurants und Fachgeschäfte weltweit.

Das ausgezeichnete Restaurant verpflichtet sich, den strengen Ehrenkodex, die Lebensmittel-Charta und die Garantie-Urkunde einzuhalten und dadurch die große Tradition des Essens und Trinkens als Teil der Ess-Kultur zu fördern. Ausgeprägte berufliche Ehre und das Handwerksethos stehen an erster Stelle.

Unter diesem Motto führen Xenia und Uwe Straub das kleine Restaurant. Vor allem ist Ihnen wichtig, dass Sie als Gast bei Ihnen einen entspannten sowie kulinarisch wertvollen Aufenthalt verbringen und mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause gehen. Der Küchenstil ist eine innovative Marktküche. „Ausgezeichnete Geschmacksknospen und ein Hang zum Experimentellen“: Das zeichnet Maitre Uwe aus – und natürlich seine Küche. Dafür steht er nämlich!

Das Ambiente ist vortrefflich, innen wie außen, der Service ist perfekt. Die Speisekarte ist ausreichend, nicht zu groß, dafür alles super gut und richtig frisch. Sehr gute Weine aus der Pfalz und Baden. „Natürlich wird unsere Speisekarte an dieser Stelle stets aktuell gehalten.

Da wir aber kompromisslos nur Produkte von den uns ausgewählten Lieferanten des Vertrauens beziehen und immer im Einklang mit den Jahreszeiten und regionalen Verfügbarkeiten arbeiten, kann es durchaus vorkommen, dass bei Ihrem Besuch das ein oder andere Gericht bereits umgeschrieben wurde. Die Güte des Lebensmittels ist uns wichtiger als die uneingeschränkte Verfügbarkeit“, so Maitre Uwe.

In seinen Gerichten stecken nicht nur Leidenschaft, Fingerspitzengefühl und ganz viel Geschmack, sondern vor allen Dingen Kreativität. Seit Jahrzehnten Freude an der Arbeit und glückliche Gäste. Er vereint nun diese Aspekte in seinen lukullischen Kreationen. Im Restaurant Landturm treffen sich Tradition auf Innovation. Der Gast trifft auf ein Gourmet-Erlebnis für alle Sinne.

Die Speisen werden erst durch individuell darauf abgestimmte Getränke komplettiert. Und das Restaurant Landturm, wäre nicht das Restaurant Landturm, wenn es nicht auch dabei seine ganz persönliche Note einbringen würde. So lässt sich Xenia Straub zu jedem Gericht das wirklich passende Getränk einfallen. Und mit eben diesen bringt sie frischen Wind in die traditionelle Getränkebegleitung eines Restaurants. Die Kreativität im Restaurant Landturm hört nämlich noch nicht auf, sobald das Essen angerichtet ist!

Alle Toques d’Or ausgezeichneten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres findet man unter www.toquesdor-guide.com. Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Fremdsprachen mit QR-Code und Navigation zu jedem ausgezeichneten Restaurant. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche –in über 130 Ländern weltweit.

 

Quelle:  https://www.hotelier.de/