Holger Bodendorf startet Food Festival auf Sylt

Sternekoch Holger Bodendorf holt Kollegen aus der Schweiz und von der Algarve nach Sylt. Beim Streetfood-Abend stehen Sylter Köche am Herd

Landhaus Stricker
Holger Bodendorf / Landhaus Stricker

Holger Bodendorf veranstaltet kulinarisches Gipfeltreffen im Landhaus Stricker in Tinnum auf Sylt. Dort plant der Toques d’Or Maître und Sternekoch Holger Bodendorf vom 7. bis 9. November die Premiere seines „Island Food Festival„. Mit dabei: 2-Sterne-Koch Dieter Koschina von der Vila Joya (Algarve), 2-Sterne-Koch Marcus G. Lindner vom Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad, Fleischspezialist Wolfgang Otto von Otto Gourmet und verschiedene hochkarätige Winzer.

„Ich habe im Laufe der Jahre schon an so vielen Festivals teilgenommen, jetzt ist es an der Zeit, etwas Eigenes auf die Beine stellen“, so Holger Bodendorf. Mit diesem Event will er nicht nur klassische „Sylt-Themen“ bedienen und hochkarätige Kulinarik anbieten, sondern auch unterhaltsame Momente schaffen – etwa beim entspannten Streetfood-Abend mit Bier & DJ oder mit der Perfect Meat Academy.

Das Programm
Der Auftakt am Donnerstag, dem 7. November, um 19 Uhr: Gemeinsam mit Zwei-Sterne-Koch Dieter Koschina aus der Vila Joya an der portugiesischen Algarve kocht Bodendorf ein Sechs-Gänge-Menü, die Weinbegleitung kommt von Dirk van der Niepoort. Niepoort, der 2018 vom Feinschmecker als Winzer des Jahres ausgezeichnet wurde, steht nicht nur für hochgelobte Portweine, sondern hat auch ausgezeichnete Weiß-, Rosé- und Rotweine im Gepäck. Als langjähriger Partner des Landhaus Stricker präsentiert Wolfgang Theis von Blancpain in diesem Rahmen wertvolle Unikate der Schweizer Luxusuhrenmarke.

Am Freitag, dem 8. November, startet das Festival um 13 Uhr mit der Otto Gourmet Perfect Meat Academy auf der wetterfesten Terrasse des Landhaus Stricker. Nach einer Einführung in die Philosophie und Qualitätskriterien guten Fleisches durch Geschäftsführer Wolfgang Otto heißt es ran an den Grill. Gemeinsam mit Gastgeber Holger Bodendorf erklärt Otto, worauf es bei der perfekten Zubereitung ankommt, auch BBQ-Profis erfahren spannende Tricks und Kniffe. Den Abschluss bildet eine Querverkostung von Dry Aged Beef in verschiedenen Reifegraden über diverse US-Angus-Cuts bis zum edlen japanischen Kobe-Beef.

Um 19 Uhr geht es in die historische Tenne des Landhaus Stricker, wo Holger Bodendorf und der Schweizer Zwei-Sterne-Koch Marcus G. Lindner aus dem Restaurant Chesery im Hotel Le Grand Bellevue Gstaad gemeinsam am Herd stehen. Die maximal 60 Gäste erwarten nicht nur je drei Spitzengänge der beiden Köche, sondern auch korrespondierende Grau-, Weiß- und Spätburgunder des renommierten Kaiserstühler VDP-Weinguts Salwey.

Das große Finale des Island Food Festivals findet am Samstag, dem 9. November, ab 20 Uhr statt. Unter dem Motto „So schmeckt die Welt“ holen Holger Bodendorf und Philip Rümmele die fünf Sylter Kollegen Alexandro Pape vom Sylter Meersalz, Sepp Reisenberger vom S-Point Sylt, Jan Nisse-Hünding vom Samoa Seepferdchen, Sven Pietschmann vom Brot & Bier und Dieter Jensen vom Alten Gasthof ins Landhaus Stricker. Zu internationalen Streetfood-Spezialitäten serviert das Pfälzer Spitzenweingut Emil Bauer & Söhne feinen Riesling, Sauvignon Blanc, Auxerrois und Viognier. Wer nach zweieinhalb Tagen Island Food Festival genug vom Wein hat, hält sich an Ayinger Bier. Musikalisch begleitet wird der Abend mit entspannten Klängen von DJ Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff.

Tickets, Zeiten und Preise
7. November, 19 Uhr, Ort TBD: Beauty is Timeless // Holger Bodendorf* und Dieter Koschina**: 175 Euro pro Person inklusive Getränke

8. November, 13 bis 16 Uhr, Terrasse des Landhaus Stricker: Simply the Best Perfect Meat Academy // Holger Bodendorf* und Wolfgang Otto: 125 Euro pro Person inklusive Getränke

8. November, 19 Uhr, Landhaus Stricker: Relax and Enjoy // Holger Bodendorf* und Marcus G. Lindner**: 165 Euro pro Person inklusive Getränke

9. November, 20 Uhr, Landhaus Stricker: Street Food Kitchen // Holger Bodendorf* and Friends: 98 Euro pro Person inklusive Getränke

Weitere Informationen finden Sie auf www.landhaus-stricker.de

Das Motto lautet: „So schmeckt die Welt“. 

Dazu Weine von Emil Bauer & Söhne, Bier von Ayinger und Musik von DJ Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff.

Landhaus Stricker: Philip Ruemmele und Holger Bodendorf
Landhaus Stricker: Philip Ruemmele und Holger Bodendorf

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung“, so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs, Caterer, Kochschulen und Fachgeschäfte findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

https://www.landhaus-stricker.com/restaurants.html

Summary

„Ich habe im Laufe der Jahre schon an so vielen Festivals teilgenommen, jetzt ist es an der Zeit, etwas Eigenes auf die Beine stellen“, so Holger Bodendorf. Mit diesem Event will er nicht nur klassische „Sylt-Themen“ bedienen und hochkarätige Kulinarik anbieten

Quelle:  https://www.gourmet-report.de/

 

TOQUES D‘OR-MAITRE UWE STEINIGER – VORBILDLICHES VERHALTEN

EHRENAMTLICHE ARBEIT GILT ES SELBSTVERSTÄNDLICH WERTZUSCHÄTZEN!

Kaisersbach / Marienthal: Natürlich sind wir dabei, wenn es ehrenamtliche Arbeit zu wertschätzen gilt! 10 % Ermäßigung für alle, welche im Besitz der Ehrenamtskarte sind!

„Das ist gut investiert, denn ohne Ehrenamt wären wir gerade auf dem Land ganz schön „aufgeschmissen“. Auch unsere Mitarbeiter, Katja und ich, wir engagieren uns ehrenamtlich, weil es einfach Spaß macht. Und jetzt kommst Du!,“ so Toques d’Or Maitre Uwe Steiniger.

„Freiwilliges Engagement ist nicht selbstverständlich, es ist in gewisser Weise Aufopferung. Viele Strukturen des sozialen Lebens wären ohne den Einsatz der Freiwilligen nicht denkbar oder nur schwer aufrecht zu erhalten. Die Kommunen, unser Land, unsere Gesellschaft brauchen das Ehrenamt. Ehrenamt ist unabdingbar, Ehrenamt ist wertvoll. Die, die sich unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren verdienen deswegen hohe Anerkennung. Schön dass sie dazu beitragen,“ so Ernst-Ulrich W. Schassberger, President Toques d’Or International

Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung.

DER KOSTENLOSE TOQUES D’OR SMARTPHONE GUIDE IN ALLEN SPRACHEN MIT QR-CODE UND NAVIGATION

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs findet man unter www.toquesdor-guide.de . Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

 

Quelle:  https://www.food-monitor.de/

 

 

Gourmetfestival 2019 mit Toques d’Or Maitre Gerhard Wieser

Maitre Gerhard Wieser
Maitre Gerhard Wieser

Willkommen an Bord von Excellence 18. und 19. November 2019

Kaisersbach / Weinfelden: Abend für Abend wird ein großer Meister am Herd von Excellence begrüßt. Altmeister, Jungköche, Klassiker und Avantgardisten – alle gehören der ersten Riege der Haute Cuisine an. Das Highlight auf kulinarischer Extraklasse, kredenzt in der eleganten Ambiance von Excellence – Flussgenuss auf dem Rhein, zwischen Basel und Straßburg.

Wo Toques d’Or Maitre Gerhard Wieser (2 Michelin Sterne) kocht, gedeihen Zypressen, Oleander und Zitronen, weiter oben die Alpenblumen des Texelgebirges. Genau diese Umgebung ist es, die Wiesers Küche prägt. Mediterran-alpenländisch – leicht und natürlich, unkompliziert und unverkennbar.

Wiesers Wirkungsstätte ist das elegante Hotel Castel. Hier tüftelt der Perfektionist seit 1992 mit großem Ideenreichtum und besten, möglichst regionalen Produkten. Wiesers Küche ist vielfach prämiert und wird in allen namhaften Gourmetführern aufs Höchste gelobt. Die kulinarische Schatzkammer des Hotels ist die weit über die Region geschätzte Trenkerstube. Seit 2009 ist sie mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. 2014 erhielt Wieser das Prädikat Koch des Jahres in Italien. Das Restaurant erhielt 2019 die Auszeichnung „Toques d’Or Sommelier-Award“ für Fachkompetenz und Beratungsqualität sowie für den Weinservice.

«Gerne wäre ich wie mein Vater Tischler geworden, aber es gab keine Lehrstelle, und so landete ich in den Fußstapfen meiner Mutter, die auch Köchin war. Heute weiß ich: mit diesem Beruf habe ich meine Erfüllung gefunden», sagt Gerhard Wieser, der sein Rüstzeug bei Koryphäen wie Harald Wohlfahrt, Dieter Müller und Joachim Wissler erlangte. Auch das Grand Hotel Viktoria Jungfrau in Interlaken war eine seiner Stationen.

Tellergericht by Maitre Gerhard Wieser
Kochkunst von Maitre Gerhard Wieser

Der Toques d’Or Maitre Wieser ist auch Bestseller-Autor. Gemeinsam mit zwei befreundeten Köchen ging er den Kochtraditionen seiner Heimat auf den Grund und verfasste «So kocht Südtirol» – ein Koch- und Lehrbuch ohne Küchenlatein. Das Standardwerk wurde 1,3 Millionen Mal verkauft und erscheint inzwischen in der 16. Auflage. Der rote Faden ist auch in seinen Büchern erkennbar, denn die Wahrheit, so Wieser, liegt auf dem Teller – der klare, wahre Geschmack.

«In unserer Südtiroler Küche verschmelzt das Alpine mit dem Mediterranen – in meinen Augen gibt es keine bessere Kombination», so Toques d’Or Maitre Gerhard Wieser.

«Es gibt nur wenige Restaurants, die so selbstbewusst kreative Haute Cuisine betreiben und allerbeste Produkte mit meisterlicher Akkuratesse und zeitgemäßem Esprit verarbeiten.» Gault Millau

TRENKERSTUBE, DORF TIROL, SÜDTIROL

Oberhalb von Meran, in einer der schönsten Regionen Südtirols, liegt am Fuß des Naturparks Texelgruppe das noble 5-Sterne-Hotel Castel – ein Haus der feinen Lebensart und der sinnlichen Genüsse. Im Gourmetrestaurant Trenkerstube, benannt nach dem großen Alpinisten und Filmemacher Luis Trenker, der hier einst seinen 90. Geburtstag feierte, eröffnet sich das stilvolle Ambiente einer typisch alpinen Stube. Beim Blick aus den Fenstern zeigen sich die schneebedeckten

Berggipfel. Feinschmecker aus Nah und Fern schätzen den tadellosen Service und die exzellenten Weine des Hauses. Auf der Karte finden sich über 500 Spitzengewächsen aus Südtirol, Italien und den großen Weinbauregionen der Welt.

Der Sommer in Südtirol währt lang. Dann wird das Genusserlebnis im Castel besonders naturnah, wenn die Köstlichkeiten von Toques d’Or Maitre Gerhard Wieser auf der schönen Panorama-Terrasse aufgetischt werden.

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung,“ so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Quelle:  www.gastroecho.de

 

Ausgezeichnet mit dem “Toques d’Or (goldenen Kochhut)” der Foodbranche, dem renommierten Buch-Award

“Nachschlag – Roland Trettl” / Das “Toques d’Or certified book” darf somit das Toques d’Or® Label tragen

„Nachschlag – Roland Trettl“CSV Verlag GmbH, ZiersdorfISBN 978-3-9502868-8-5, Preis € 24,- Das ausgezeichnete Buch entspricht der Toques d’Or Ernährungsphilosophie „Gesundheitsbewusstes Kochen mit natürlich produzierten Lebensmitteln“ (ohne künstliche Aroma- und Geschmacksstoffe, ohne chemische Stabilisatoren und ohne Beigabe von industriell vorgefertigten Hilfszutaten)· Keine vom Aussterben bedrohten Tierarten finden dort Verwendung.

· Für eine gesundheitsbewusste Ernährung mit natürlich produzierten Lebensmitteln

· Nur Fleisch von artgerecht gehaltenen und transportierten Tieren

· Natürliche, gesunde im wahrsten Sinne des Wortes unbedenkliche Produkte im kulinarischen Bereich.

· Traditionelle, handwerkliche Küche mit unverfälschten Lebensmitteln

· Keine Verwendung von Konserven oder industriell vorgefertigten Produkten

· Für den Menschen unbedenkliche Zubereitungsart

· Keine Geschmacksverfälschung des ursprünglichen Geschmacks eines Lebensmittels

· Harmonische Rezeptkombination

· ohne Eier, Fleisch und Milch, die mit Hilfe von gentechnisch veränderten Futtermitteln oder Hormon-Zusätzen erzeugt wurden.

· Ohne “naturidentische” Aroma- und Geschmacksstoffe

· Ohne gentechnisch hergestellte Enzyme

Das Label “Toques d’Or certified book” soll…

… Autoren und Verleger anregen besonders hochwertige Bücher nach der ganzheitlichen Toques d’Or Ernährungsphilosophie auf den Markt zu bringen.

… dem Buchhandel eine Unterstützung zur Kundenbetreuung sein.

… dem Leser  eine Orientierungshilfe bei der Auswahl geeigneter Literatur sein.

Das Toques d’Or Lektorat setzt sich aus anerkannten Lektoren zusammen und kontrolliert jedes Buch nach den festgelegten bekannten Kriterien.

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung“, so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs, Caterer, Kochschulen und Fachgeschäfte findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Quelle:  https://www.lifepr.de/

Sylt: Island Food Festival

Holger Bodendorf holt Kollegen aus der Schweiz und von der Algarve nach Sylt. Beim Streetfood-Abend stehen Sylter Köche am Herd…

Sternekoch Holger Bodendorf veranstaltet ein kulinarisches Gipfeltreffen im Landhaus Stricker in Tinnum auf Sylt. Vom 7. bis 9. November erfolgt die Premiere seines “Island Food Festival”. Mit dabei: 2-Sterne-Koch Dieter Koschina von der Vila Joya (Algarve), 2-Sterne-Koch Marcus G. Lindner vom Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad, Fleischspezialist Wolfgang Otto von Otto Gourmet und verschiedene hochkarätige Winzer.

“Ich habe im Laufe der Jahre schon an so vielen Festivals teilgenommen, jetzt ist es an der Zeit, etwas Eigenes auf die Beine stellen“, so Toques d’Or Maître Holger Bodendorf. Mit diesem Event will er nicht nur klassische “Sylt-Themen” bedienen und hochkarätige Kulinarik anbieten, sondern auch unterhaltsame Momente schaffen – etwa beim entspannten Streetfood-Abend mit Bier & DJ oder mit der Perfect Meat Academy. Buchung zu Preisen ab 98 Euro:

am 7. November
19 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf kocht mit Dieter Koschina ein 6-Gänge-Menü. Dazu gibt es Weine von Dirk van der Niepoort.

am 8. November
13 Uhr: Perfect Meat Academy mit Wolfgang Otto. Querverkostung edler Fleischsorten, BBQ und Vorträge.
19 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf kocht mit Marcus G. Lindner – jeder Spitzenkoch übernimmt drei Gänge. Dazu Weine vom Weingut Salwey.

am 9. November
20 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf und Philip Rümmele begrüßen die fünf Sylter Kollegen Alexandro Pape vom Sylter Meersalz, Sepp Reisenberger vom S-Point Sylt, Jan Nisse-Hünding vom Samoa Seepferdchen, Sven Pietschmann vom Brot & Bier und Dieter Jensen vom Alten Gasthof. Das Motto lautet: “So schmeckt die Welt”. Dazu Weine von Emil Bauer & Söhne, Bier von Ayinger und Musik von DJ Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff.

https://www.kulinariker.de/

 

 

Toques d’Or zertifiziertes Landhaus Stricker plant eigenes Food Festival

Toques d’Or Maître Holger Bodendorf holt Kollegen aus der Schweiz und von der Algarve nach Sylt. Beim Streetfood-Abend stehen Sylter Köche am Herd.

Kaisersbach / Tinnum-Sylt: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf veranstaltet kulinarisches Gipfeltreffen im Landhaus Stricker in Tinnum auf Sylt. Dort plant der Toques d’Or Maître und Sternekoch Holger Bodendorf vom 7. bis 9. November die Premiere seines “Island Food Festival”. Mit dabei: 2-Sterne-Koch Dieter Koschina von der Vila Joya (Algarve), 2-Sterne-Koch Marcus G. Lindner vom Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad, Fleischspezialist Wolfgang Otto von Otto Gourmet und verschiedene hochkarätige Winzer.

“Ich habe im Laufe der Jahre schon an so vielen Festivals teilgenommen, jetzt ist es an der Zeit, etwas Eigenes auf die Beine stellen“, so Toques d’Or Maître Holger Bodendorf. Mit diesem Event will er nicht nur klassische “Sylt-Themen” bedienen und hochkarätige Kulinarik anbieten, sondern auch unterhaltsame Momente schaffen – etwa beim entspannten Streetfood-Abend mit Bier & DJ oder mit der Perfect Meat Academy. Buchung zu Preisen ab 98 Euro:

am 7. November
19 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf kocht mit Dieter Koschina ein 6-Gänge-Menü. Dazu gibt es Weine von Dirk van der Niepoort.

am 8. November,
13 Uhr: Perfect Meat Academy mit Wolfgang Otto. Querverkostung edler Fleischsorten, BBQ und Vorträge.

19 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf kocht mit Marcus G. Lindner – jeder Spitzenkoch übernimmt drei Gänge. Dazu Weine vom Weingut Salwey.

am 9. November
20 Uhr: Toques d’Or Maître Holger Bodendorf und Philip Rümmele begrüßen die fünf Sylter Kollegen Alexandro Pape vom Sylter Meersalz, Sepp Reisenberger vom S-Point Sylt, Jan Nisse-Hünding vom Samoa Seepferdchen, Sven Pietschmann vom Brot & Bier und Dieter Jensen vom Alten Gasthof.

Das Motto lautet: “So schmeckt die Welt”.

Dazu Weine von Emil Bauer & Söhne, Bier von Ayinger und Musik von DJ Peter Kliem aus dem Club Rotes Kliff.

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung“, so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs, Caterer, Kochschulen und Fachgeschäfte findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

 

Quelle:  https://www.gastroecho.de

Sternerestaurant Flussschiff – Mittelthurgau Flussreisen

Mittelthurgau Flussreisen – An 48 Abenden sorgen Spitzenköche, unter anderem Toques d’Or Chef Gerhard Wieser für ein Fest des guten Geschmacks. Die Zahl der Michelin-Sterne und Gault Millau-Punkte und das außergewöhnliche Setting auf den Excellence-Luxuslinern auf dem Rhein sind weltweit einmalig. In diesem Jahr finden sich neben Schweizer Top-Köchen prominente Chefs aus den Nachbarländern und Übersee auf dem hochkarätigen Fine Dining-Event ein.

Mittelthurgau Flussreisen

Was für ein Line-up! 39 Spitzenköche, mit dabei Toques d’Or Chef Gerhard Wieser Trenkerstube, Hotel Castel, machen die «kleinen Schweizer Grandhotels» von Excellence an 48 Abenden zum Sternerestaurant – in einzigartiger Ambiance auf dem Rhein, auf einer Flussreise zwischen Basel und Straßburg. Es ist die erste Riege der Schweizer Kochgilde, die Abend für Abend für ein begeistertes Publikum zaubert.

Mittelthurgau-Flussreisen
© Mittelthurgau Flussreisen

Blick in die Kochtöpfe. Conférenciers wie Sven Epiney, Monika Schärer, Christa Rigozzi oder Dani Fohrler sind die Brückenbauer zwischen Küche und Restaurant, berichten zu jedem Gang Interessantes aus der Küche – bis zum großen Finale, wenn die Chefs mit ihrer Crew unter großem Applaus vor die Gäste treten. Die Gourmet-Nacht endet mit Jazz-, Soul-, Rock und Dance-Sounds oder einem letzten Drink in der Lounge. Wer in Basel an Bord geht, erwacht in Straßburg, oder umgekehrt.

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung“, so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs, Caterer, Kochschulen und Fachgeschäfte findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Weitere Informationen und Buchungen Mittelthurgau Flussreisen
mittelthurgau.ch

 

Quelle:  https://www.restaurant-news.de

 

 

„RAUS AUF DEN ACKER, REIN IN DIE KARTOFFELN“

Toques d‘Or-Nachwuchs will’s wissen

Kaisersbach / Marienthal: In der Klostergastronomie Marienthal sind es überwiegend junge Leute, die den Kochlöffel schwingen, bzw. die Gäste bedienen. Klosterwirt Toques d’Or Maître Uwe Steiniger, der in der gesamten Region für seine

 

„Großes Lob an Toques d’Or Maître Uwe Steiniger,  kulinarische Tradition und Qualität steht an erster Stelle bei Toques d’Or. Die Initiative Toques d’Or setzt sich auf breiter Ebene für die Erhaltung natürlicher Produktion von Lebensmitteln ein. Ziel ist es, die traditionellen handwerklichen Erzeuger zu unterstützen. Qualitätserzeugnisse zu fördern, die kulinarischen Tradition zu erhalten und den verantwortlichen Umgang mit Lebensmitteln durch die berufenen Köche und zertifizierte Restaurants zu gewährleisten. Toques d’Or Mitglieder verpflichten sich per Ehrenkodex, Lebensmittel-Charta und Garantie-Urkunde zu gesundem Essen unter Bevorzugung saisonaler und regionaler Produkte ohne Beigabe von industriell gefertigten Hilfszutaten.“, so Ernst-Ulrich W. Schassberger, President Toques d’Or International.

Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung.

Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs findet man unter www.toquesdor-guide.de. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Quelle:  www.food-monitor.de

 

 

3-Sterne-Koch lädt zum großen Gourmet-Preis-Finale

Toques d’Or Maître Thomas Bühner (3 Michelin-Sterne) wird beim Finale des Großen Gourmet-Preis 2019 seine Leistungen unter Beweis stellen

Kaisersbach / Bremen: Toques d’Or Maître Thomas Bühner weiß mit seiner modernen Aromenküche seit mehr als 25 Jahren seine Gäste zu begeistern. Jetzt ist er der Star des Großen Gourmet-Preis-Finales 2019. Er gilt als einer der besten Köche Deutschlands, wurde mit drei Michelin-Sternen geadelt und hat in den besten Häusern seine kulinarischen Spuren hinterlassen: Thomas Bühner (57) wird als Gastkoch am 24. November zum Grand Finale der Großen Gourmet Preise 2019 seine Spitzenleistung unter Beweis stellen. Er hatte vor rund einem Jahr seinen berühmten Gourmettempel „La Vie” in Niedersachsen schließen müssen. Zur exklusiven Gala, bei der die besten Köche Deutschlands und Mallorcas gemeinsam ein Sechs-Gänge-Menü zubereiten, wird auch ein ganz besonderes Kreuzfahrtschiff symbolisch Bremen ansteuern. Hapag Lloyd Cruises ist mit seinem Flaggschiff MS EUROPA Presenter der Großen Gourmet Preise 2019 und lädt zum Champagner-Empfang mit dem sonst nur auf dem Kreuzliner ausgeschenkten Jacquart ein.

Ein buntes Entertainment-Programm bildet dabei den Rahmen für diesen ganz besonderen Genussabend. Karten für das Grand Finale – inklusive Champagner-Empfang, Gourmet-Menü der teilnehmenden Köche, Flying Dessert, korrespondierenden Weinen und einem spannenden Unterhaltungsprogramm – sind ab sofort für 198 Euro im Dorint Park Hotel Bremen erhältlich. Der Große Gourmet Preis ist eine Veranstaltung im gehobenen gastronomischen Bereich, die bereits in vielen deutschen Bundesländern sowie auf Mallorca durchgeführt wurde. Alljährlich werden die besten Köche des Landes mit dem begehrten Preis ausgezeichnet. Die Grundlage der Bewertung ist ein in Fachkreisen anerkanntes Ranking unter Verwendung von führenden Gastronomieführern, wie Michelin, Gault Millau oder Feinschmecker. Bewertet wird nicht die Leistung am Abend, sondern das Können, das die Köche im vergangenen Jahr bewiesen haben.

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität.  Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung”, so Ernst-Ulrich Schassberger, President Toques d’Or International.

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs, Caterer, Kochschulen und Fachgeschäfte findet man unter www.toquesdor-guide.de – Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

Quelle:  https://www.gastronomie.de/

 

NOVUM! GÄSTE UNTERSTÜTZEN AZUBIS VOR WETTBEWERB „ROCK THE KITCHEN“, SIE BEZAHLTEN DAS MENÜ NACH IHRER WERTERMITTLUNG

GELUNGENE GENERALPROBE IM NEUEN TALENTRESTAURANT „VIΛ“ BEI TOQUES D’OR MAITRE UWE STEINIGER

Kaisersbach / Marienthal: „Ich denke, es war eine gelungene Generalprobe, welche die Azubis da abgeliefert haben. Noch nicht perfekt, aber wenn es am Montag „Rock the Kitchen“ heißt, wissen sie jetzt, wo sie sich verbessern müssen. Mich haben auch die vielen Gäste gefreut, die eigens für die jungen Leute ins Kloster kamen:

„Unsere Lobby ist die sichere Produktqualität. Lebensmittelsicherheit und Respekt gegenüber dem Qualitätsprodukt setzt absolute Fachkenntnisse voraus. Denn hier kocht ein berufener Toques d’Or Chefkoch mit einem Qualitäts-Produkt nach Jahreszeit. Gleich richtig basisgekocht, um unserem Koch-Berufsstand nicht zu schaden –klassisch oder modern – Es gibt nur eine Küche, die Gute. Toques d’Or, die Köche-Gilde mit den goldenen Toques auf blauem Kragen, im Dienste einer gesunden Ernährung“, so Ernst-Ulrich W. Schassberger, President Toques d’Or International.

Der kostenlose Toques d’Or Smartphone Guide in allen Sprachen mit QR-Code und Navigation

Alle Toques d’Or zertifizierten Restaurants, berufene Chefs / Maîtres und private fine dining Chefs findet man unter www.toquesdor-guide.de. Der ständige digitale Begleiter für alle Smartphone- und Tablet-Inhaber inkl. ortsbezogener Toques d’Or- Suche – weltweit.

 

Quelle:  www.food-monitor.de