Einträge von Kaisersbach

Beispielhafte Verabschiedung von Mitarbeitern

Toques d’Or Maitre Uwe Steiniger – Ein Chef, welcher es vorbildlich macht Kaiserbach / Marienthal: Schon die alten Ägypter meißelten in ihre Pyramiden „Die Jugend taugt nichts!“, so heißt es zumindest. Und so denkt ja auch heute noch manch einer. Ich sehe das ganz anders: Gebt ihr ’ne Chance, sie wird sie nutzen- meistens (nicht alle, […]

Das beste Gasthaus Deutschlands

oques d’Or zertifiziertes Restaurant „JM” von Toques d’Or Chef Jörg Müller ist das beste Gasthaus DeutschlandsKaisersbach / Westerland-Sylt: Toques d’Or zertifiziertes Restaurant »JM« von Toques d’Or Chef Jörg Müller in Westerland auf Sylt ist das beste Gasthaus Deutschlands – Der Falstaff Gasthausguide 2020 versammelt die besten 500 Gasthäuser in Deutschland. Das Genussmagazin Falstaff hat die […]

„Es geht nur gemeinsam!“

Toques d’Or Maître Uwe Steiniger DEHOGA Kreisvorsitzender im Landkreis Altenkirchen „Es geht nur gemeinsam!“ (Friedrich Wilhelm Raiffeisen) Kaisersbach / Marienthal: Toques d’Or Maître Uwe Steiniger freut sich auf die neue Aufgabe als DEHOGA-Kreisvorsitzender im Landkreis Altenkirchen die Zukunft der Region mitgestalten zu dürfen. „Ich bedanke mich für das Vertrauen, freue mich auf mein Team und […]

GENERALPROBE IM NEUEN TALENTRESTAURANT „VIΛ“

Einladung für den 12. September 2019, 18 Uhr Kaisersbach / Marienthal: Am Donnerstag, den 12.09.19 laden die Azubis der Region (BBS Betzdorf-Kirchen, Toques d’Or zertifizierte Berufsschule) ab 18 Uhr zu einer Generalprobe in das neue Talentrestaurant „ViΛ“ der Klostergastronomie Marienthal, 57577 Marienthal ein. Sie beteiligen sich nämlich an einer außergewöhnlichen Koch-Challenge in Düsseldorf und wollen sich […]

Toques d’Or Menu Plaisir

Toques d’Or International für ehrliches Essen / Geschmacksmenü ausschließlich für Schüler, Auszubildende und Studenten Das Menü Plaisir ist ein Menü ausschließlich für Schüler, Auszubildende und Studenten, das es nur in Restaurants gibt in denen ein Toques d’Or Chef oder Maître wirkt. Wir möchten junge Leute auf den Geschmack bringen, den Zugang zur Toques d’Or-Küche (Handwerkliche […]

SERVICE AWARD 2019 AN TOQUES D’OR ZERTIFIZIERTES GARANTIE-RESTAURANT QUACK, VILLA WEISMÜLLER, TOQUES D’OR CHEF WOLFGANG QUACK

Höchste Auszeichnung von Gästen Kaisersbach-Alt-Saarbrücken: Toques d’Or International freut sich mit dem berufenen Toques d’Or Chef Wolfgang Quack vom Toques d’Or zertifizierten Garantie-Restaurant Quack in der Villa Weismüller, Alt-Saarbrücken über die Auszeichnung mit dem Service Award 2019. Dieser Award ist Ausdruck und Zeichen einer qualitativ hochwertigen Tätigkeit über einen langfristigen Zeitraum hinweg. Aus unzähligen Nominierungen […]

Héloise als neue Toques d’Or Botschafterin aus Dijon zum Auslandspraktikum in den Westerwald

So wächst Europa doch noch zusammen Kaiserbach / Dijon / Marienthal: „Au revoir, liebe Héloise! Das waren super vier Monate mit Dir. Ganz lieben Dank für Deinen Fleiß, für Deinen Mut, für Deine Liebenswürdigkeit, für Deine Freundschaft, für Dein Vertrauen, für Deine Freude am Tun, für Deine Offenheit und Deine ganz persönliche Note. Auch wir […]

EWSA-Diskussion über unsere künftige Ernährung im Jahre 2050

Toques d’Or International Brüssel wird sich einbringen im Sinne der Toques d’Or Ernährungsphilosophie (lifePR) (Kaiserbach / Brüssel, 06.08.19) Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss erörtert unsere künftige Ernährung (2050). Am 09. Juli 2019 fand im Europäischen Wirtschaft- und Sozialausschuss in Brüssel eine Konferenz über innovative Lebensmittel und deren Integration in unsere Mahlzeiten in den Jahren 2030 und […]

Toques d’Or International – Die Initiative zur Erhaltung des kulinarischen Erbes

Toques d’Or Philosophie Die Initiative Toques d’Or International setzt sich seit 1993 für den Schutz und die Förderung von Lebensmitteln von Qualität und regionaler Herkunft mit seinem Netzwerk von Restaurants, Chefs / Maîtres und Gästen auf breiter Ebene ein. Ziel ist es, die traditionellen handwerklichen Erzeuger zu unterstützen, Qualitätserzeugnisse zu fördern, die kulinarischen Traditionen zu erhalten und den verantwortlichen Umgang […]