Ohne künstliche Aromen & Geschmacksstoffe:

Künstliche Aromen & Geschmacksstoffe sind chemisch hergestellte Substanzen, die in der Natur nicht vorkommen und zur Geschmacksveränderung oder -verstärkung in Lebensmitteln verwendet werden. Sie werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um den Geschmack zu vereinheitlichen oder zu intensivieren, wobei Beispiele wie Ethylvanillin (Vanille) oder Diacetyl (Butter) sind. Sowohl künstliche als auch natürliche Aromen müssen vor der Verwendung auf ihre Sicherheit geprüft werden.